Bauchdeckenreflex

Bauchdeckenreflex
m
брюшно́й рефле́кс m, рефле́кс m брюшно́й сте́нки

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bauchdeckenreflex — Bauchdeckenreflex,   unwillkürliches Zusammenziehen der Bauchmuskeln bei Schlag gegen den Rippenbogen, den Beckenkamm oder das Schambein durch passive Dehnung (Eigenreflex); der Bauchdeckenreflex fehlt z. B. bei multipler Sklerose und Hemiplegie …   Universal-Lexikon

  • Bauchdeckenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauchdeckenreflex — Ba̲u̲chdecken|re|flex vgl. Abdominalreflex …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • BDR — Bauchdeckenreflex(e) EN abdominal wall reflex(es) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Adduktorenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bizeps-femoris-Reflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bizepssehnenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brachioradialisreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenreflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenreflexe — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Extensor-digitorum-Reflex — Ein Eigenreflex ist ein Reflex, der einen Effekt in demselben Organ hervorruft, das zuvor gereizt worden ist. Paradigmatisch wird in der Neurophysiologie damit meist der Muskeleigenreflex gemeint, der ausgelöst durch eine Muskeldehnung über die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”